Innovative Lösungen für individuelle Ansprüche
Für den beherrschenden Gesellschafter - Geschäftsführer (bGGF) ist die betriebliche Altersvorsorge (bAV) nach wie vor eine hervorragende Lösung, eine zusätzlichen Altersrente über das Unternehmen aufzubauen.
Dabei sind die Anforderungen der Gesetzgebung sowie Ihre persönliche Situation zu beachten. Im Vorfeld sollte man sich daher nachfolgende Fragen stellen:
7 Fragen, die Sie sich stellen sollten!
- Welchem Versicherer kann ich mein Geld anvertrauen (auch in Kristenzeiten?)
- Was muss ich über Garantien wissen?
- Welcher Tarif passt am besten zu mir?
- Welche biometrischen Risiken will ich abdecken?
- Wie hoch kann ich mir meine Altersrente zusagen?
- Welchen Beitrag kann die Firma für mich aufwenden?
- Wie kann ich meine Versorgung bei Insolvenz schützen?
Ich behaupte, dass Sie aufgrund Ihres operativen Geschäfts gar keine Zeit haben, sich mit Versicherungsgesellschaften, Bilanzkennzahlen und Tarifen zu befassen.
In den meisten Fällen handeln GGF bei dem Thema bAV etwas seltsam. Man schließt, ohne sich groß zu informieren, mal schnell einen Vertrag ab. Der wird im Ordner abgelegt. Nachträge und Informationsschreiben des Versicherers werden abgeheftet – es versteht ja eh keiner. Im Rentenalter holt man dann den Ordner und den Schriftwechsel heraus. Na ja, hoffentlich gings gut! 😊. Aus meiner langjährigen Erfahrung kann ich Ihnen sagen: dass ist kein Einzelfall. Eine solche Vorgehensweise macht keinen Sinn.
Es geht schließlich um Ihr Geld - Ihre Altersvorsorge. Ihre Altersrente muss kalkulierbar sein. Sie müssen wissen, mit welcher Rendite man rechnen kann und welches Kapital zur Verfügung steht. Ohne diese Informationen ist eine Planung nicht umsetzbar.
Hinzu kommt, dass für die steuerliche Anerkennung der Versorgung "Besondere Vorgaben" durch den beherrschenden GGF einzuhalten sind. Wenn alle diese Kriterien beachtet werden, haben Sie im Rentenalter viel Freude an Ihrer zusätzlichen Altersvorsorge.
Sie möchtest Ihre bAV rechtssicher, transparent und strategisch umsetzen?
Dann nehmen Sie mich mit ins Boot.

Nach meiner Online - Beratung werden Sie alle Voraussetzungen für eine rechtlich sichere und moderne bAV kennen.
Sie werden einen bAV Vertrag haben, mit dem Sie sich rundum wohlfühlen. Ohne Abschluss- und Vertriebskosten. Provisionsfrei!
Ich zeige Ihnen auf, wie man durch eine strategische Vorgehensweise Ihre Altersvorsorge sicher, planbar und zukunftsorientiert umsetzt. Die bAV wird somit ein planbarer Baustein Ihrer Altersversorgung. Transparent und klar verständlich.
Sie erfahren, welche Versicherer hervorragende Bilanzkennzahlen nachweisen können. Auch in Krisenzeiten. Ein Vergleich der Unternehmen bringt gerade in turbulenten Zeiten Transparenz und Sicherheit.
Bei der Auswahl des Tarifes selektiere ich vorab und begründe die Empfehlung. Ihre Wünsche und Ziele fließen in die Entscheidungsfindung mit ein.
Sie werden die biometrischen Risiken kennenlernen. Gemeinsam wäge ich mit Ihnen ab, welche Risiken für Ihre persönliche Situation Sinn machen.
Sie erfahren, ob eine Wartezeit und Probezeit eingehalten werden muss.
Für die steuerlichen Anerkennung Ihrer bAV erhalten Sie eine Checkliste mit der benötigten Dokumentation.
Nach dem alle Parameter besprochen wurden, wird Ihr persönliches Angebot erstellt. Danach erfolgt die Angebotsbesprechung im Detail.
Lassen Sie mich noch etwas zu den Angeboten der Versicherer sagen.
In den Hochrechnungen der Ablaufleistung wird mit einer konstanten Rendite von 3%, 6% oder 9% gerechnet. Diese Hochrechnungen nennt man deterministische Modellrechnung. Diese Modellrechnung macht für eine Altersvorsorgeplanung keinen Sinn, da keine wahrscheinlichkeitstheoretische Bezüge zugrunde gelegt werden.
Ich arbeite mit einem computergestützten mathematischen Modell, das stochastische Berechnungen zugrunde legt. Dabei werden 10.000 Szenarien simuliert, die Ihre Altersvorsorge planbar machen.
Umsetzung und Implementierung
Die Umsetzung und Implementierung Ihres Projekts wird von Ihrem persönlichen Berater durchgeführt. Nach dem Motto: Alles aus einer Hand, alles aus einem Guss.
Mein Name ist Dieter Krämer. Ich bin Ihr persönlicher bAV - Berater
Sie haben Fragen und möchten gerne ein persönliches Telefongespräch mit mir führen?
Dann buchen Sie einfach Ihr 20-Minuten-Gespräch über meinen Online - Terminplaner. Unverbindlich und kostenlos!
Ja, ich lade Sie zu einem 20-Minuten-Gespräch ein.
Unverbindlich und kostenlos sprechen wir über Ihre Fragen.
Ablauf meiner Online - Beratung

Gemeinsam werden die Voraussetzungen zur Umsetzung Ihrer persönlichen bAV besprochen. Ihre Wünsche und Zielsetzungen sowie Ihr persönliches Chancen-Risiko-Profil wird ermittelt.
Ihre Wünsche, Ziele und die Auswahl der Versicherer werden ermittelt. Nachfolgender Parameter werden zugrunde gelegt:
- Finanzstärke der Versicherungsunternehmen
- Wahl der biometrischen Risiken
- Auswahl Ihres persönlichen Tarifes

- Ablaufleistungen
- Rendite – Index
- Garantierte und zugesagte Renten
Für Ihre Planung: Zeitaufwand: ca. 60 Minuten (Zoom – Meeting)

Ja, ich lade Sie zu einem 20-Minuten-Gespräch ein.
Unverbindlich und kostenlos sprechen wir über Ihre Fragen.
Ihr Berater
Als Geprüfter Unternehmensberater im Fachbereich der bAV sorge ich dafür, dass meine Mandanten einfach mehr aus Ihrer bAV herausholen. Meine Spezialität ist es, zeitgemäße und kapitalmarktorientierte bAV Lösungen für Gesellschafter Geschäftsführer aufzubauen.
Ich arbeite mit fast allen namhaften Versicherern im Rahmen einer Kooperation zusammen. Dadurch ist meine Beratungsleistung objektiv und transparent. Meine bAV Lösungen werden ohne Abschluss- und Vertriebskosten angeboten.
Seit über drei Jahrzehnten fühle ich mich berufen, diesen Job auszuüben.
Ich lebe im drei Ländereck, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Eine großartige und schöne Landschaft, geprägt von Industrie und mittelständischen Unternehmen.
Meine Leidenschaft ist Fahrrad fahren am Rhein und kochen. Am liebsten selbstgemachte Pasta in allen Variationen.

Seit über 30 Jahren bAV Berater- Gepr. Unternehmensberater bAV (iofc)
- Unabhängiger Versicherungsmakler
- Gesellschafter Geschäftsführer (CEO)

Geprüfter
Unternehmensberater bAV
Dieter Krämer